Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.

Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.

Anlagenbuchhalter*in (m/w/d), Teilzeit (50%)

VBK
Karlsruhe Tullastraße
Fach- und Führungskräfte
Teilzeit
16.04.2025
unbefristet

Ihre Verantwortung

  • Führung des Anlagevermögens der VBK-GmbH (Ansatz, Ausweis, Bewertung) unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
  • Ermittlung von Abschreibungen (kalkulatorisch, steuerlich, bilanziell)
  • Verbuchung der Abschreibungsbeträge sowie weiterer Abschreibungsarten wie Sonderabschreibungen und Zuschreibungen
  • Berechnung des monetären Werts der Sachanlagen für Versicherungsfälle
  • Ansprechpartner sowohl intern als auch extern im Bereich der Anlagegüter
  • Strukturieren, Planen, Erstellen und Fortschreiben des Projektstrukturplanes für die Kostenrechnung
  • Vermögensplanprojekte pflegen
  • Prüfung der Budgetierung von Projekten
  • Projektabrechnung
  • Handels- und steuerrechtliche Beurteilung von Investitionen und Instandhaltungen
  • Bereitstellung der Grundlagen für Inventur und Jahresabschluss
  • Durchführung des Jahresabschlusses in der Anlagenbuchhaltung
  • Erstellung des Anlagenachweises für den Jahresabschluss
  • Technischer Jahresabschluss & Jahreswechsel
  • Bereitstellung von Auswertungen und Prüfunterlagen aus dem Anlagevermögen für den Jahresabschlussprüfer
  • Mitwirkung bei der Optimierung der bestehenden Finanzprozesse hinsichtlich Effektivität und Effizienz
  • Zuarbeit bei Abrechnung von Investitionen nach dem Gemeindefinanzierungsgesetz  in Zusammenarbeit mit der Abteilung Fördermanagement.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzwesen oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung
  • Fundierte Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht sowie im Handelsgesetzbuch (HGB)
  • Versierte Anwendung von SAP S/4HANA, insbesondere im Modul FI
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Word und Excel
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
  • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
  • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen 
  • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
  • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen

Insights für alle interessierten Personen

Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.

Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen 

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre Ansprechperson:
Selina Lorenz
Personalreferentin Recruiting
Tel: 0721/6107-6619
 
Ansprechperson Fachabteilung:
Thomas Bach 
Abteilungsleiter Finanz- und Rechnungswesen
Tel: 0721/6107-5702
Jetzt bewerben PDF herunterladen